Hallo,
wir haben nun seit einigen Wochen die sog. Kreisreform mit der Zusammenlegung von Landkreisen in Sachsen formell hinter uns. Soweit - so gut. Meine Auffassung besteht nun darin, dass der formelle Akt der Kreisgebietsreform zur Gestaltung der neuen Kreise inhaltlich vielfältig ausgestaltet werden muss, um Wirkungen zu erzielen. Wie in allen Kreisen befassen wir uns zunächst leider wieder mit uns selbst. Einer der wesentlichsten Gründe der Kreisreform war doch in der Demografischen Entwicklung der Regionen im Osten Deutschlands zu sehen. Es wäre doch erforderlich, dass wir uns der grundsätzlichen Entwicklung des Kreises zuwenden. Nach meiner Auffassung wird das Problem der demografischen Entwicklung nach wie vor unterschätzt. Ausgehend von gesicherten Prognosen sollte die Kreisentwicklungskonzeption gestaltet werden. Dies ist Ausgangspunkt jeder weiteren Überlegung. Wenn wir dies nicht schnell realisieren, wird die Entwicklung uns wieder überholen.